Verkäufer: Frauenzimmer Sauren
Käufer: eine natürliche Person, die volljährig ist und bei Abschluss des Kaufs nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Bestellung: eine Bestellung zur Lieferung von einem oder mehreren Produkten durch den Käufer gemäß dem in Artikel 2.1 beschriebenen Verfahren.
Produkt: ein Frauenzimmer-Produkt, das der Verkäufer zum Kauf über die Website anbietet.
Kaufpreis: der auf der Website angegebene Preis für ein Produkt, einschließlich MWSt und exklusive Versandkosten.
Vertrag: Die vom Verkäufer akzeptierte Bestellung, deren Bestandteil jeweils die Datenschutzrichtlinie, die Nutzungsbedingungen der Website auf der Website und diese AGB ist.
1.1
Diese AGB, die der Verkäufer online unter URL ( ) zur Verfügung stellt, finden Anwendung auf Angebote, Bestellungen, Verträge und andere Rechtsbeziehungen zwischen dem Käufer und dem Verkäufer im Hinblick auf die Verwendung der Website, inklusive des Kaufs und Verkaufs eines Produkts über die Website.
2.1
Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
2.2
Der Käufer kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte, insbesondere Bekleidung, Schuhe und Modewaren im gewünschten Stil, der Farbe und Größe auswählen und diese über den Button „in den Einkaufswagen“ in einem so genannten Einkaufskorb sammeln.
2.3
Sobald der Käufer die Zusammenstellung des Warenkorbs abgeschlossen hat, kann er über die Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ fortfahren.
Ab einem Bestellwert von 150,00€ und mehr ist der Versand kostenlos.
Die Rücksendekosten trägt immer der Käufer.
2.4
Im Anschluss kann der Käufer zwischen den nachfolgenden Zahlungsarten auswählen:
2.5
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annimmt. Der Verkäufer wird den Zugang der über den Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail gegenüber dem Käufer bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
2.6
In den folgenden Fällen behält sich der Verkäufer das Recht vor, die vom Käufer aufgegebene Bestellung abzulehnen oder das Konto des Käufers zu löschen:
2.7
Der Verkäufer benachrichtigt den Käufer so schnell wie möglich, wenn eine Bestellung nicht angenommen wird. In diesem Fall werden bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstattet.
2.8
Die Bestellung, die Auftragsbestätigung des Verkäufers sowie die „Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen der Website“ auf der Website, und diese AGB bilden den gesamten Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer im Hinblick auf die Verwendung der Website und die Erteilung und Ausführung einer Bestellung.
2.9
Nachdem der Button „zahlungspflichtig bestellen“ angeklickt und hierdurch eine rechtsverbindliche Bestellung durch den Käufer abgegeben wurde, wird der Käufer auf eine Zahlungsseite zur Zahlungsmethode geleitet.
2.10
Für den Vertragsschluss stehen nach Wahl des Käufers die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.1
Die Lieferung erfolgt über einen vom Verkäufer bestimmten Spediteur.
3.2
Nach Vertragsabschluss sendet der Verkäufer die Produkte so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von vierzehn (14) Tagen an die durch den Käufer angegebene Anschrift, vorausgesetzt dass der Verkäufer den vollständigen Kaufpreis erhalten hat, wenn der Käufer Vorauszahlung gewählt hat und außer die Vertragsparteien haben eine längere Lieferzeit vereinbart
3.3
Der Verkäufer versucht so weit wie möglich, die Lieferung gemäß den vereinbarten Lieferzeiten durchzuführen. Der Käufer anerkennt jedoch, dass die Lieferzeiten auf den Annahmen beruhen, die dem Verkäufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannt sind, soweit sie von Arbeiten oder Services Dritter abhängig sind, beruhen sie auf Informationen die Dritte dem Verkäufer zur Verfügung stellen.
3.4
Falls die Lieferung sich verzögert oder eine Bestellung nicht ganz oder teilweise ausgeführt werden kann, woraufhin der Käufer berechtigt ist, den Vertrag kostenlos bis zum Zeitpunkt des Versands der Bestellung aufzulösen, wird der Käufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Vertragsabschluss benachrichtigt.
3.5
Das Risiko im Hinblick auf Schäden an den oder Produkten und das Risiko des Verlusts der Produkte geht mit dem Zeitpunkt der Lieferung der Produkte an den Käufer über.
4.1
Die auf der Website angegebenen Preise lauten in Euro und verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (USt) und exklusive Versandkosten. Die Rückversandkosten werden vom Käufer getragen werden. Der gesamte fällige Kaufpreis wird angegeben, wenn der Käufer seine Bestellung erteilt und wenn der Vertrag bestätigt worden ist.
4.2
Der Verkäufer ist berechtigt, die auf der Website angegebenen Preise von Zeit zu Zeit ohne vorige Benachrichtigung anzupassen. Die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Kaufpreise gelten als die Kaufpreise, die Bestandteil des Vertrags sind.
4.3
Die Zahlung kann mit den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen und ist sofort fällig.
4.4
Der Käufer ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich über etwaige Fehler in den Zahlungsdetails zu unterrichten, die der Käufer dem Verkäufer gegeben hat.
4.5
Falls der Käufer die Zahlungsfrist überschreitet, ist er nach dem Gesetz in Zahlungsverzug und der Verkäufer ist berechtigt, ab dem Fälligkeitsdatum gesetzliche Zinsen für den unbezahlten Betrag zu berechnen.
5.0
RÜCKGABE INFORMATION
Wenn Sie ihre bestellten Artikel teilweise oder ganz zurücksenden möchten, haben sie die Möglichkeit dies innerhalb von 14 Tagen zu retournieren.
So funktioniert es:
ACHTUNG: Wir akzeptieren zurückgesandte Artikel nur im Original zustand. Ware ohne Original-Etiketten, getragene Artikel, gewaschene Artikel o. mit Verschmutzung sowie Ware mit Waschmittel, Rauch-, oder Parfümgeruch werden nicht akzeptiert und auch nicht erstattet.
5.1
Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht.
5.2
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen sieben Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt sieben Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren oder (im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden) die letzte Ware oder (im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Frauenzimmer Sauren, Von Coels Str. 192, 52080 Aachen) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das als Anlage 1 beigefügte Muster-Widerrufsformular Frauenzimmer Sauren verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben: Frauenzimmer Sauren, Von Coels Straße 192, 52080 Aachen, Deutschland. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Der Käufer/die Käuferin trägt die Kosten für die Rücksendung der Produkte an den Verkäufer/ die Verkäuferin. Darüber hinaus hat der Käufer/die Käuferin Ersatz für einen etwaigen Wertverlust der Produkte zu leisten, wenn dieser Wertverlust auf einen unsachgemäßen Umgang mit den Produkten bei der Prüfung der Qualität, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte zurückzuführen ist.
Ungeachtet des Vorstehenden kann der Verkäufer/die Verkäuferin von Zeit zu Zeit anbieten, die Rücksendekosten zu übernehmen oder die Rücksendung der Produkte zu einem festen Rücksendetarif anzubieten. Es steht dem Käufer/der Käuferin jederzeit frei, eine andere Rücksendungsmethode zu wählen und die Produkte auf eigene Kosten zurückzusenden.
Ausnahmen von Ihrem Widerrufsrecht
Ein gesetzliches Widerrufsrecht steht Ihnen nicht zu bei Fernabsatzverträgen zur:
- ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG –
5.3
Wir machen auf das oben erwähnte und als Anlage 1 beigefügte Muster Widerrufsformular aufmerksam, welches wir zur besseren Übersicht nachfolgend in identischer Form einblenden. Dieses stellt lediglich eine Möglichkeit des Widerrufs dar, ist hierfür jedoch nicht vorgeschrieben.
(Muster-Widerrufsformular Frauenzimmer Sauren)
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: shop@frauenzimmer.fashion
oder: Frauenzimmer Sauren, Von Coels Straße 192, 52080 Aachen
Hiermit widerrufe(n) ich/wir ________________ (Name des Verbraucher) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ________________ .
Bestellt am ________________ / erhalten am ________________
Name des/der Verbraucher(s): ________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ________________
Datum: ________________
6.1
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund der Lieferverzögerung bzw. einer Nichtlieferung, die durch Umstände verursacht wurden, die den Verkäufer daran hindern, seine Pflichten zu erfüllen und nicht von dem Verkäufer zu vertreten sind, weil sie nicht durch den Verkäufer verschuldet wurden und gemäß dem Gesetz, einer Rechtshandlung oder in Übereinstimmung mit den allgemein akzeptierten Standards nicht ihm angelastet werden können, wie z. B. – aber ohne Einschränkung – Krieg, Kriegsdrohung, Bürgerkrieg, Aufstand, ein von der Regierung angekündigter Tag nationaler Trauer, Streik, Transportprobleme, Handelsbeschränkungen, Probleme mit den Zollbehörden, Feuer, Überschwemmung oder Erdbeben, oder der Bankrott eines vom Verkäufer beauftragten Dritten, eine Nichtlieferung von Waren seitens der Lieferanten des Verkäufers, oder die nicht termingerechte Lieferung von Waren seitens der Lieferanten des Verkäufers, Unterbrechungen in den Warenlieferungen von Dritten, darunter Wasser und Strom, sowie andere ernsthafte Unterbrechungen in den Geschäftsoperationen des Verkäufers oder von Dritten, die er beauftragt:
6.2
Falls der Verkäufer aufgrund von Höhere Gewalt seinen Vertragspflichten nicht nachkommt oder sie nicht termingerecht erfüllt, ist der Verkäufer berechtigt, den Vertrag innerhalb einer angemessenen Frist zu erfüllen oder – falls die Vertragserfüllung innerhalb einer angemessenen Frist nicht möglich ist – den Vertrag ganz oder teilweise aufzuheben, ohne dass der Verkäufer verpflichtet ist, dem Käufer diesbezüglich Schadensersatz zu zahlen.
7.1
Die Kontaktdetails des Verkäufers und die von Dritten, die der Verkäufer mit der Bearbeitung von Beschwerden beauftragt hat, können durch Anklicken der Schaltfläche "Kundenbetreuung" auf der Website gefunden werden.
7.2
Der Käufer ist verpflichtet, das Produkt bei der Anlieferung zu prüfen und den Verkäufer innerhalb einer angemessenen Frist zu benachrichtigen, falls sichtbare Mängel oder andere Beschwerden bezüglich der Vertragserfüllung festgestellt werden. Derartige Beschwerden sind schriftlich einzureichen und müssen vollständig und deutlich nachgewiesen werden.
7.3
Der Verkäufer antwortet auf alle erhaltenen Beschwerden so schnell wie möglich, aber schlussendlich innerhalb einer Frist von vierzehn (14) Tagen nach deren Erhalt. Der Verkäufer benachrichtigt den Käufer innerhalb einer Frist von vierzehn (14) Tagen, falls es voraussehbar ist, dass die Beschwerdebearbeitung länger dauert, wobei er eine Frist angibt, in der der Käufer eine Antwort erwarten kann.
7.4
Der Käufer bestätigt, dass geringe Abweichungen, Abweichungen, die generell akzeptiert werden, und Abweichungen im Hinblick auf Qualität, Größe, Farbe und Feinbearbeitung usw. der Produkte, die unvermeidbar sind oder die schwierig, zu vermeiden sind, nicht vermieden werden können oder schwierig, zu vermeiden sind, kein fundierter Grund sind, eine Beschwerde einzureichen. Derartige Beschwerden und Beschwerden bezüglich der Tatsache, dass bestimmte Artikel aus dem Produktsortiment genommen wurden, sind kein fundierter Grund. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Käufer aufgrund derartiger Beschwerden entstehen.
7.5
Der Käufer arbeitet umfassend mit dem Verkäufer zusammen, falls dieser ein Produkt zurückruft. Der Käufer benachrichtigt den Verkäufer unverzüglich, falls der Käufer vermutet, dass ein Produkt einen Sicherheitsmangel hat und zurückgerufen werden muss.
8.1
Alle Marken, Produktnahmen, Logos, Modelle und Designs (nachstehend als Rechte am geistigen Eigentum genannt), die auf den Produkten dargestellt oder angebracht sind oder anderweitig sich auf das Produkt beziehen, sind das Eigentum des Verkäufers. Der Käufer anerkennt die Eigentumsrechte des Verkäufers in Bezug auf die Rechte am geistigen Eigentum und wird es unterlassen, die Rechte am geistigen Eigentum irgendwie zu benutzen, und der Käufer unterlässt alle Verhaltensweisen, die die Rechte am geistigen Eigentum verletzen oder anderweitig negativ beeinflussen.
8.2
Der Verkäufer bezieht sich auf den Haftungsausschluss hinsichtlich der Rechte am geistigen Eigentum bezüglich der Website.
9.1
Der Verkäufer behält sich das Eigentum in Bezug auf alle zu liefernden Waren vor, bis der Käufer die volle Zahlung des Kaufpreises für diese Waren geleistet hat.
10.1
Der Verkäufer ist gesetzlich verpflichtet, ein Produkt bereitzustellen, das den Vertrag mit dem Käufer erfüllt.
10.2
Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des Schuldnerverzugs oder der von Verkäufer zu vertretende Unmöglichkeit der Leistungserbringung haftet Verkäufer jedoch für jedes schuldhafte Verhalten ihrer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Als „wesentliche Vertragspflicht“ gilt jede Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen von Verkäufer ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. Die Haftung ist ferner der Höhe nach auf den Wert der jeweiligen Bestellung beschränkt. Eine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellte oder sonstiger Erfüllungsgehilfen von Verkäufer. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien.
10.3
Der Verkäufer bezieht sich auf den Haftungsausschluss hinsichtlich seiner Haftung in Bezug auf die Website und deren Verwendung.
11.1
Das Recht des Landes Ihres Wohnsitzes gilt für diesen Vertrag.
12.1
Falls etwaige Bestimmungen dieser AGB ungültig sind,
13.1
Der Verkäufer ist berechtigt, diese AGB von Zeit zu Zeit zu ändern. Die aktuelle Version der AGB ist auf der Website zu finden. Der Käufer muss stets diese AGB konsultieren, ehe er die Website benutzt. Falls der Käufer nicht in der Lage ist, die AGB über das Internet zu konsultieren, sendet der Verkäufer dem Käufer eine Abschrift der aktuellen Version der AGB per E-Mail zu.
Version Januar 2024
drucken